Archive for the ‘ Allgemein ’ Category

Samsung Galaxy S6 VS. Galaxy S6 Edge

Samsung Galaxy S6 Edge

Samsung Galaxy S6 Edge

Unter den beliebten Vertragshandys findet man aktuell das Samsung Galaxy S6 und das Samsung Galaxy S6 Edge. Beide Handymodelle gehören zu den Highend-Smartphones und stehen bei Smartphone Fans derzeit hoch im Kurs. Was bieten die beiden Samsung Android Flaggschiffe und welches Galaxy S6 schneidet im Handyvergleich mit welcher Ausstattung besser ab?

Hohe Verkaufszahlen begeistern

Gemäß der aktuellen Medienberichterstattung verkauft sich die neue Galaxy S6 Generation von Samsung deutlich besser als erwartet. Vertraut man den Quellen, soll Samsung bis zum Jahresende auf 50-55 Millionen Geräte bereitstellen. Dies wäre eine deutliche Kapazitätserhöhung, wobei es trotzdem eventuell zu Lieferenpässen kommen könnte. Womit Samsung zunächst nicht rechnete: Das teurere Samsung Galaxy S6 Edge scheint seinem Schwestermodell Galaxy S6 und anderen Top Handys die Schau zu stehlen.
Read more

Handykauf – mit oder ohne Vertrag, per Einmalzahlung oder per Ratenkauf?

Möchten Sie ein neues Handy oder Smartphone haben, sollten Sie sich alle möglichen Konditionen ansehen, um die für Sie günstigste Art des Kaufs zu finden. Zunächst gilt es zu entschieden, ob Sie gleichzeitig einen Vertrag abschließen möchten oder nicht. Nutzen Sie Ihr Mobiltelefon sehr viel, um zu telefonieren, zu texten oder im Internet zu surfen, bietet sich ein Vertrag an. Handys ohne Vertrag sind unter mehrere verschiedenen Voraussetzungen interessant. Read more

Sony Xperia Z – das neue Super Handy

Sony Xperia Z

Sony Xperia Z

Sony schlägt zurück: mit dem neuen Sony Xperia Z bringt Sony ein Smartphone der Superlative auf den Markt, das wahrlich keine Wünsche offen läßt. Es ist gerade mal 0,8 cm dick und liegt somit ungemein dünn in der Hand.

Die technischen Daten des Xperia Z sind durchaus beeindrucken. Es hat eine rückseitige 13-Megapixel Kamera mit  Autofokus, Nachtmodus und Fotoleuchte, mit der sich auch Videos in Full-HD aufzeichnen lassen. Eine zweite Kamera richtet sich nach vorne, so dass man mit dieser Videotelefonie betreiben kann. Die 2. Kamera hat eine Auflösung von 1600×1200 Pixeln. A propos Full-HD: das Xperia Z hat ein 5 Zoll HD-Reality Display  mit einer Auflösung von sage und schreibe 1920 x 1080 Pixeln. Das ist Full-HD und soviel wie mein Fernseher, nur das der viel größer ist! Entsprechend scharf und fein aufgelöst sind alle Fotos und Videos, die man sich betrachtet. Read more

Die neuen RED-Tarife von Vodafone

Vodafone Red-Tarife

Vodafone Red-Tarife

Vodafone hat neue Tarife vorgestellt: die RED-Tarife. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Ausstattungen, und natürlich Preisen. Wie beim Kleiderkauf kann man nun zwischen Red S, Red M, Red L und Red Premium wählen. Was alle gemeinsam haben: man kann mit allen schnell surfen! Und alle haben 3000 SMS in alle deutschen Netze sowie eine netzinterne Sprachflat inklusive. Auch beinhalten alle Red-Tarife die neue Vodafone Cloud.

Vodafone Red S:

Der Red S ist der kleinste Tarif der Red Familie und beginnt bei 29,99 Euro Grundgebühr. Möchte man ein subventioniertes Handy dazu, kann man 5, 10, oder 20 Euro pro Monat mehr zahlen. Beim Red S kann man zusätzlich zur Vodafone Flat eine weitere Flatrate in ein beliebiges deutsches Netz wählen. Oder statt der weiteren Flatrate 100 Freiminuten in alle Netze. 200 MB schnelles Internet mit bis zu 14,4 MBit/s sind inklusive. Für die Vodafone Cloud gibts 5 GB.

Vodafone Red M:

M suggeriert für mich was wie “mittlere Größe”, aber in Wahrheit ist das eigentlich schon ein ziemlich dicker Vertrag. Der Red M beinhaltet nämlich eine Flatrate in alle deutschen Netz! Also eine Allnet Flat. Da man ja auch noch 3000 Frei-SMS hat, ist man somit rundum versorgt. Das schnelle Internet ist hier noch schneller als beim Red S, nämlich bis 21,6 Mbit/s, wenn man denn ein Handy hat, dass das auch schafft. 500 MB schnelles Internet sind inklusive, danach wird auf GPRS Geschwindigkeit gedrosselt. Auch hier kann  man 5, 10 oder 20 Euro mehr zahlen, um sich ein Handy subventionieren zu lassen. 25 GB lassen sich in der Vodafone Cloud speichern. Red M gibts ab 49,99 Euro pro Monat.

Vodafone Red L:

Jetzt kommt die große Frage: da der Red M schon eine Allnet Flat hat, was kann also der Red L mehr? Die Antwort: LTE! Das das neue super-schnelle mobile Internet! Bis zu 50 Mbit/s sind möglich und es sind sogar 3 GB schnelles Internet inklusive. Leider wird danach auf ultra langsames GPRS gedrosselt. Warum nicht wenigstens auf 7,2 Mbit/s? Aber Achtung: Auch dein Handy muss LTE unterstützen, und zwar im 800er Band von Vodafone, sprich mit Apples neuem iPhone 5 geht das nicht! Auch sollte man unbedingt schauen, wo LTE bereits verfügbar ist, da der Ausbau derzeit noch sehr dünn ist. Wer nicht in einer Großstadt wohnt, kann es eigentlich gleich vergessen. Für die Cloud gibts satte 50 GB. Ab 79,99 Euro pro Monat gehts beim Red L los.

Vodafone Red Premium:

Nach S, M und L nun auch noch einen oben drauf: Red Premium. Dick, dicker am dicksten. Oder sollte ich sagen: am dickstesten? Neben Allnet Flat, 3000 SMS und LTE, was kann man noch bieten? Einen persönlichen Handy-Reiniger? Nun, zum einen gibts 10 GB schnelles LTE Internet statt 3 GB. Zusätzlich erhält man diverse Annehmlichkeiten im Ausland. Der Red Premium ist daher nur für Leute zu empfehlen, die häufig in der EU unterwegs sind. Denn im EU-Ausland (und nur EU) bekommt man von Vodafone 250 Minuten und 250 SMS inklusive. Dann noch on top: 240 Minuten ins internationale Vodafone- und Festnetz, d.h. egal wohin, Hauptsache man ruft ins Vodafone Netz an. Wohl dem der weiß, in welchem Netz sein Geschäftspartner unterwegs ist! Und: 4 Wochen weltweit surfen. Mit welcher Geschwindigkeit man da dann aber so surft dürfte stark vom regionalen Netz abhängen. Wie beim Red L erhält man 50 GB Cloud Speicherplatz. Mit mindestens 99,99 Euro pro Monat ist der Vodafone Red Premium aber auch beim Preis ganz premium.

Handys mit Red-Tarif:

Wer nun ein schickes Handy mit Red-Tarif sucht, sollte sich mal im Handy Preisvergleich umschauen. Die Seite wurde auch von mir erstellt und ist somit wärmstens zu empfehlen 😉 Zum Beispiel das Samsung Galaxy S2 mit Red S ab 0,- Euro. Stöbert mit den Suchfunktionen rum und vergesst nicht, am Ende auch zu bestellen!

 




Samsung Galaxy S3, Samsungs neues Flaggschiff mit Riesendisplay und Quad-Core Prozessor

Samsung Galaxy S3

Samsung Galaxy S3

Im 2. Quartal 2012 bringt Samsung ein neues Handy aus seiner Galaxy Familie: das Samsung Galaxy S3. Samsung platziert das Galaxy S3 als direkten Konkurrenten zu Apples iPhone 4s. In vielerlei Hinsicht gelingt dies auch, denn das neue Smartphone bietet einige Superlative. Da wäre z.B. der mit 1,4 Ghz getaktete Quad-Core Prozessor, eine Eigenentwicklung von Samsung namens Exynos 4 Quad, der in 32 nm Strukturbreite gefertigt wird. Dies senkt den Energieverbrauch gegenüber den sonst meist üblichen 45 nm. Mit diesem Prozessor ist das Galaxy S3 rasend schnell, was sich in einer absolut flüssigen Bedienung, ruckelfreien Videos und komplexen Spielen bemerkbar macht. Die Grafikeinheit Mali 400 mit vier Grafikkernen ist mit 400 Mhz getaktet, und erreicht ebenfalls neue Bestmarken im GL Benchmark.

4,8 Zoll beträgt die Diagonale des Touchscreens, womit das Galaxy S3 zu den größten Smartphones gehört. Ob das Handy dann noch in die Hosentasche passt, sollte  man wohl besser vorher ausprobieren. Das Super-AMOLED-Display produziert ein tiefes Schwarz und kräftige Farben, und sieht mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln einfach wunderbar aus.

Ähnlich zu Apples Siri enthält das Galaxy S3 nun auch eine Sprachsteuerung, mit der man viele Funktionen aktivieren kann. So ist es z.B. möglich nach dem Wetter zu fragen, Termine anzulegen oder Textnachrichten zu diktieren. Die Spracherkennung findet dabei im Netz statt, d.h. eine Internetverbindung ist nötig und die Übertragung kann bei längeren Fragen durchaus mal einige Sekunden dauern. Wie golem berichtet, verklagt Apple Samsung wegen einer Patentverletzung bei der Spracherkennung und möchte einen Verkaufsstopp des Galaxy S3 erwirken.

Mit der 8-Megapixel-Kamera hat man immer eine hochauflösende Kamera dabei, die besonders durch ihre Geschwindigkeit auffällt. Ohne Blitz können drei Bilder pro Sekunde geknipst werden. Die Foto App hat Samsung ordentlich verbessert, es steht nun ein HDR-Modus und die Gesichterkennung Buddy Share zur Verfügung, letztere erkennt Gesichter auf Wunsch automatisch und ordnet sie Personen im Adressbuch zu.

Insgesamt macht Samsungs neues Galaxy S3 einen hervorragenden Eindruck und wird daher sicherlich viele Liebhaber finden. Wie petanews berichtet, kann es aber zu Wartezeiten wegen der hohen Nachfrage kommen.

Hier findet ihr interessante Angebote zum Samsung Galaxy S3 mit Handyvertrag.

 




HTC Sensation XL weiss inkl. Beats-in-Ear-Headset

HTC Sensation XL

HTC Sensation XL

Mit dem Sensation XL bringt HTC ein aktuelles Android-Handy auf den Markt, dass sich vor allem an Musikhörer richtet. Durch die Kooperation mit Beats Audio wurde die Musikwiedergabe optimiert und ein spezielles Headset liegt bei, genannt “Beats-in-Ear-Headset”. Dadurch wird ein sog. SRS Surround Sound ermöglicht. Das spart den separaten mp3-Player.

Aber auch sonst bietet das HTC Smartphone alle aktuellen technischen Finessen, die man sich derzeit wünschen kann. Nur 9,9 mm dick und 163 Gramm schwer lässt sich das Handy leicht überall verstauen. Die 8-Megapixel Kamera sorgt für zeitgemäße Fotos, die sich auf dem brillanten 480×800 Pixel großen Display mit speziell gehärtetem Gorilla-Glas wunderbar anschauen lassen. Dank Android 2.3 hat man ein leistungsfähiges Betriebssystem an Board. Die neueste Version ist dies aber nicht, denn Android gibt es auch bereits in Version 3 (Honycomb) und ganz neu Version 4 (Ice Cream Sandwich). Dies wiegt aber nicht allzu schwer, da die meisten Apps auch mit Gingerbread funktionieren. Außerdem wird es laut HTC ein Update auf Android 4 geben. Über den Android Market lassen sich eine Unzahl an interessanten Apps installieren.

Für gute Verbindungen unterstützt das Sensation XL alle wichtigen Protokolle wie HSDPA, Edge, WLAN und Bluetooth 3.0. Der Qualcomm Snapdragon ( Single-Core, 1.500 MHz ) Prozessor sorgt für den nötigen Speed, der für den Normalanwender völlig ausreicht. Dennoch gibt es bereits Handys, die Dual-Core Prozessoren enhalten, wie z.B. das Samsung Galaxy S2. Es bleibt als Geschmackssache, worauf man als Anwender besonderen Wert legt.

Wichtige Hardwarefeatures sind aber vorhanden, wie z.B. das Gyroskop, ein Näherungssensor und ein Helligkeitssensor. Der interne Arbeitsspeicher beträgt 768 MB, für Daten sind 16 GB verbaut, von denen laut HTC ca. 12,64 GB je nach Softwarekonfiguration für den Anwender verfügbar sind. Speicherkarten werden keine unterstützt. Dafür gefällt die Frontkamera mit 1,3 Megapixel, die Videotelefonie ermöglicht. Weiterführende Infos bietet wie immer Golem.

Alles in allem ein rundes Smartphone mit toller Hardware, aber auch kleinen Schwächen. Auffallend und ein Kaufanreiz dürfte für Ästheten die Farbe weiß sein.

Hier findet ihr Angebote zum HTC Sensation XL mit Handyvertrag.

Samsung Galaxy Note, das Smartlet mit Riesendisplay

Samsung Galaxy Note

Samsung Galaxy Note

Samsung setzt mal wieder einen drauf und schafft ein Smartphone, das ein so riesiges Display hat, dass Samsung selbst von einem “Smartlet” spricht. In der Tat passt das neue Galaxy Note mit einer Displaydiagonalen von 13,4 cm in keine normale Hosentasche mehr. Dafür sieht man aber bei einer enormen Auflösung von 800 x 1.280 Pixel jedes noch so kleine Detail. Die Bedienung kann nicht nur mit dem Finger über den Touchscreen, sondern auch mit einem mitgelieferten Stick erfolgen. Zum surfen und arbeiten für unterwegs ist das eine feine Sache. Um schneller Texte schreiben zu können, hat Samsung eine Handschrifterkennung eingebaut.

Technisch hat das Handy neben dem Riesendisplay noch eine 8-Megapixel Kamera für hochauflösende Fotos, einen 1,4 Ghz Dualcore Prozessor für schnelles und flüssiges arbeiten, alle wichtigen Datenprotokolle wie HSDPA, HSUPA, WLAN und Bluetooth. Dank der hohen Geschwindigkeit können sogar Videos in 1080p flüssig wiedergegeben werden.

Golem.de berichtet von einem unschönen Grünstich des Displays, so dass man sich das Smartphone besser selber ansehen sollte, bevor man es sich zulegt. Abgesehen von diesem Makel scheint es aber der ideale Begleiter für lange Zugfahrten zu sein.

Hier findet ihr Angebote zum Samsung Galaxy Note mit Handyvertrag.

 

Handy mit Internet – Die T-Mobile Call & Surf Tarife

 

Eigentlich will das heutzutage doch jeder: Ein schönes Internet Handy, mit dem man unbegrenzt im Internet surfen und emailen kann. Das Ganze natürlich möglichst günstig, sowohl der Tarif als auch das Smartphone. Ein paar Freiminuten sollten auch dabei sein, möglichst in alle Netze. Irgendwie also ein Tarif für Leute, die nicht so viel telefonieren, aber trotzdem auf mobiles Internet nicht verzichten wollen.

Ich habe mich etwas umgesehen und bin dabei auf die Tarife von T-Mobile gestoßen, speziell die Call & Surf Tarife. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen, die dann XS, S, M, und L heissen. Quasi wie beim T-Shirt Kauf 🙂 Die Tarife unterscheiden sich natürlich im Preis, und je größer der ist, desto mehr Leistung bekommt man. Besonders interessant ist dabei der kleinste Call & Surf Tarif, der da heisst: T-Mobile Call & Surf Mobil XS.

Der Tarif kostet 19,95 Euro Grundgebühr im Monat und beinhaltet eine Datenflatrate, 30 Freiminuten in alle deutschen Netze und die sogenannte Weekend Flat. Die Weekend Flat bedeutet, dass man am Wochenende kostenlos ins dt. Festnetz und ins dt. Telekom Mobilfunknetz telefonieren kann. Wochenende bedeutet dabei die Zeit von Samstag 0:00 Uhr bis Sonntag 24:00 Uhr. SMS in dt. Netze kosten 19 Cents, und wer mehr als die 30 Freiminuten telefoniert, zahlt 29 Cents in dt. Netze und ins dt. Festnetz. Die Betonung liegt auf “deutsche Netze”, denn wer ins Auslang telefonieren will, zahlt je nach Land deutlich mehr.

Interessant an diesem Tarif ist nun, das sich beim Kauf mit einem doch relativ teuren Handy oft ein Verkaufspreis von 0,- Euro ergibt. Allerdings gibt es auch eine Anschlußgebühr von 24,95 Euro, die einmalig bei Vertragsabschluß zu zahlen ist (mit der ersten Handyrechnung).

In vorigen Beiträgen habe ich ja einige tolle Smartphones vorgestellt. Zusammen mit diesem Tarif sind diese zum heutigen Zeitpunkt für 0,- Euro (zuzüglich der 24,95 Euro Anschlußgebühr und natürlich den monatlichen Tarifkosten) zu haben. Ich habe euch hier einige direkte Links zusammengestellt:

Samsung i9000 Galaxy S

Samsung i9000 Galaxy S

HTC Incredible S

HTC Incredible S

Sony Ericsson Xperia Play

Xperia Play

HTC Desire HD

LG Optimus Speed

HTC Desire HD

HTC Desire HD

Nokia E7 Smartphone

Nokia E7

 




Sony Ericsson Xperia Play, das Playstation Phone

Sony Ericsson Xperia Play

Xperia Play

Darauf haben alle Gamer doch eigentlich nur gewartet, denn wenn man schon ein Handy mit Riesendisplay mit sich rumschleppt, warum dann nicht auch darauf spielen? SonyEricsson verbindet nun endlich Handy mit tragbarer Spielkonsole. Das Xperia Play getaufte Ergebnis lässt sich dafür seitlich aufschieben, so dass ein Controller erscheint, mit dessen Tasten die Spiele gesteuert werden. Vorinstalliert sind laut golem.de vier Spiele: Fifa 10, Die Sims 3, Star Battallion HD und das Prügelspiel Bruce Lee: Dragon Warrior. Weitere Spiele können über den Android Market heruntergeladen werden. Neben den normalen Android Spielen gibt es auch spezielle, extra für das Xperia Play entwickelte Spiele. Desweiteren gibt es Portierungen von alten Playstation One (die erste Playstation) Spielen. Durch den Slider ist das Xperia Play mit 175 Gramm etwas schwerer als andere Smartphones.

Auch ansonsten enthält das Xperia Play ordentliche Technik. So hat es einen Multi-Touchscreen, eine 5-Megapixel-Kamera, ein GPS-Modul, 1 Ghz Snapdragon Prozessor, das aktuelle Android 2.3 Gingerbread und alle wichtigen Datenprotokolle wie WLAN, Edge, Blluetooth, HSDPA und HSUPA, so dass auch schnelles surfen unterwegs möglich ist. Der Speicher lässt sich mit MicroSD Karten erweitern, so dass genügend Platz für Fotos, Videos und natürlich Spiele vorhanden ist. Einen ausführlichen Test findet ihr bei Netzwelt.

Ein Video zum SonyEricsson Xperia Play findet ihr bei computerweekly und bei handy-fans.

Hier gibts Angebote zum SonyEricsson Xperia Play mit Handyvertrag.




HTC Incredible S – Unglaubliches Smartphone mit Android 2.2 Froyo

HTC Incredible S Smartphone

HTC Incredible S

Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, der hat mittlerweile einige tolle Alternativen. HTC ist ganz vorne mit dabei und bringt mit dem HTC Incredible S ein Smartphone auf den Markt, das so gut wie keine Wünsche offen lässt. Es ist ein Android Handy, Version 2.2 Froyo ist installiert, und daher lässt sich der mittlerweile riesige Android Market nutzen. Tausende Apps lassen sich hier teil gratis herunterladen. Es muss also nicht immer ein iPhone sein. Bis Ende Juni 2011 will HTC ein Upgrade auf Android 2.3 veröffentlichen.

Auch technisch bietet das HTC Incredible S alles, was man von einem modernen Smartphone erwarten darf. Das Super-LCD Display ist ein absoluter Hingucker mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln, was derzeit durchaus als Standard der Spitzenklasse zu bezeichnen ist. Darauf sehen die mit der 8-Megapixelkamera geschossenen Fotos super scharf aus. Videos lassen sich mit 1280 x 720 Pixeln drehen. Das geht gerade noch als HD durch, ist aber kein echtes FullHD.

Ins mobile Internet geht es mit WLAN, HSDPA und HSUPA rasend schnell, so der der gewählte Provider die Geschwindigkeit zur Verfügung stellt. Ein GPS Modul ist eingebaut und Google Maps ist vorinstalliert, so dass man sich unterwegs kaum noch verirren sollte.

Das Smartphone ist in schwarz verfügbar, soll aber auch schon in rot gesichtet worden sein.

Aktuelle Angebote zum HTC Incredible S mit Handyvertrag findet ihr hier.