Samsung Galaxy S6 VS. Galaxy S6 Edge

Samsung Galaxy S6 Edge

Samsung Galaxy S6 Edge

Unter den beliebten Vertragshandys findet man aktuell das Samsung Galaxy S6 und das Samsung Galaxy S6 Edge. Beide Handymodelle gehören zu den Highend-Smartphones und stehen bei Smartphone Fans derzeit hoch im Kurs. Was bieten die beiden Samsung Android Flaggschiffe und welches Galaxy S6 schneidet im Handyvergleich mit welcher Ausstattung besser ab?

Hohe Verkaufszahlen begeistern

Gemäß der aktuellen Medienberichterstattung verkauft sich die neue Galaxy S6 Generation von Samsung deutlich besser als erwartet. Vertraut man den Quellen, soll Samsung bis zum Jahresende auf 50-55 Millionen Geräte bereitstellen. Dies wäre eine deutliche Kapazitätserhöhung, wobei es trotzdem eventuell zu Lieferenpässen kommen könnte. Womit Samsung zunächst nicht rechnete: Das teurere Samsung Galaxy S6 Edge scheint seinem Schwestermodell Galaxy S6 und anderen Top Handys die Schau zu stehlen.

Gemeinsamkeiten von Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge

Welches Vertragshandy bietet mehr? In puncto technischer Ausstattung und auch beim Design ähneln sich die beiden Samsung Galaxy S6 Handys. Dennoch hat das Samsung Galaxy S6 Edge bei einigen Verbrauchern einen höheren Stellenwert – und das scheinbar auch trotz eines vergleichsweise hohen Gerätepreis. Wer sich für das Samsung Galaxy S6 Edge oder auch das Galaxy S6 entscheidet, ist daher mit Sicherheit dankbar über Tipps für günstige Handy Schnäppchen z.B. auf Geizhandy.de.

Beide Smartphones bieten ein 5,1 Zoll großes Super AMOLED Display (Quad-HD) mit sehr hoher Auflösung (2.560×1.440 Pixel). Für ein Plus an Performance sorgt der jeweils verbaute Octa-Core-Prozessor. Das Betriebssystem ist Google Android in Verbindung mit der herstellereigenen User-Interface (Samsung Touchwiz).

Identisch ist auch die Kamera-Ausstattung bei Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge: Zur 16-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator gesellt sich eine gut auflösende Frontkamera (5 Megapixel). Extras wie den Fingerabdrucksensor bringen auch beide Samsung Galaxy Handys mit und setzen auch in weiteren Belangen auf innovative Technik (z.B. PMA und Qi Standards zum drahtlosen Laden, LTE-Unterstützung).

Unterschiede im Handyvergleich: Welches Galaxy Handy hat die Nase vorn?

Bei all diesen Gemeinsamkeiten sticht eines der derzeit sehr gefragten Vertragshandys jedoch mit seiner Optik und erweiterten Funktionalität hervor. Das Samsung Galaxy S6 Edge verfügt über ein beidseitig gewölbtes Display. Dieses sieht nicht nur edel aus, sondern bietet auch funktionale Vorteile: Nutzer können für maximal 5 Telefon-Kontakte (sog. VIP Kontakte) individuell Farben zuordnen. Bekommt man eine Nachricht oder einen Anruf vom jeweiligen Kontakt, leuchtet das Dual Edge Display in der gewählten Farbe. Eine ausführliche Video Anleitung zu Dual Edge Display Einstellungen des Handys liefert Samsung Austria.

Dieses technische Ausstattungsmerkmal fällt auch etwas ins Gewicht: Mit Maßen von 142,1 x 70,1 x 7 Millimetern ist das Samsung Galaxy S6 Edge nicht ganz so schlank wie das Samsung Galaxy S6 (143,4 x 70,5 x 6,8 Millimeter).

Im Übrigen behält auch der Vorgänger Samsung Galaxy S5 im Vergleich zur Galaxy S6 Generation einige Vorzüge: Wer sich für das Galaxy S5 mit Vertrag entscheidet, bekommt ein Smartphone mit möglicher Speichererweiterung (microSD-Kartenslot), auswechselbarem Akku und wasserdichtem Gehäuse. Diese drei Features hat Samsung nicht im Angebot bei Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge.

  1. No comments yet.

  1. No trackbacks yet.

Blue Captcha Image
Refresh

*