Sony Xperia Z – das neue Super Handy

Sony Xperia Z

Sony Xperia Z

Sony schlägt zurück: mit dem neuen Sony Xperia Z bringt Sony ein Smartphone der Superlative auf den Markt, das wahrlich keine Wünsche offen läßt. Es ist gerade mal 0,8 cm dick und liegt somit ungemein dünn in der Hand.

Die technischen Daten des Xperia Z sind durchaus beeindrucken. Es hat eine rückseitige 13-Megapixel Kamera mit  Autofokus, Nachtmodus und Fotoleuchte, mit der sich auch Videos in Full-HD aufzeichnen lassen. Eine zweite Kamera richtet sich nach vorne, so dass man mit dieser Videotelefonie betreiben kann. Die 2. Kamera hat eine Auflösung von 1600×1200 Pixeln. A propos Full-HD: das Xperia Z hat ein 5 Zoll HD-Reality Display  mit einer Auflösung von sage und schreibe 1920 x 1080 Pixeln. Das ist Full-HD und soviel wie mein Fernseher, nur das der viel größer ist! Entsprechend scharf und fein aufgelöst sind alle Fotos und Videos, die man sich betrachtet.

Damit alles flüssig von der Hand geht, ist das Sony Xperia Z mit einem 1,5 GHz Quad-Core Prozessor ausgestattet (Snapdragon APQ8064). Quad-Core? Ist das nicht der aktuelle Stand auch bei PCs? Ja! Unglaublich, aber dieses Handy ist fast so schnell wie mein PC daheim. Ok gut, ich habe eine dicke Grafikkarte, damit dürfte das Handy nicht mithalten können. Aber dafür ist es auch ganz klein und wiegt gerade mal 146 Gramm. Und es kommt im Gegensatz zu meinem PC ohne Lüfter aus. So oder so, die Rechenpower macht sich angenehm bei der Bedienung dieses Handys bemerkbar. Hier ruckelt nichts mehr!

Wenn schon alles so schnell geht, dann bitte auch schnelles Internet. HSPA+ war gestern, heute ist LTE und wird natürlich vom Sony Xperia Z auch unterstützt. Aber auch wer den Aufpreis für einen LTE Vertrag nicht ausgeben möchte, kann mit HSPA+ bis zu 42,2 MBit/s surfen, vorausgesetzt, der Mobilfunkanbieter schafft das.

Als Betriebssystem kommt mit Android 4.1 Jelly Bean die fast aktuellste Android Version zum Einsatz. Es gibt aber auch schon Android 4.2, da wird ein Update nicht lange auf sich warten lassen. Android ist in dieser Version deutlich schneller geworden (im Vergleich zu Android 2.x), so dass alles flüssig laufen sollte. Dank tausender Apps im Google Play Store kann man sich viele interessante Inhalte runterladen.

Da das Xperia Z nicht ganz günstig ist empfehle ich, es mit zusammen mit einem Vertrag zu kaufen. Schaut dazu doch hier im Sony Xperia Z Preisvergleich. Für alle, die es lieber ohne Vertrag kaufen möchten, findet ihr hier auch eine Übersicht aller Preise verschiedener Online-Shop zum Sony Xperia Z ohne Vertrag.

 




  1. No comments yet.

  1. No trackbacks yet.

Blue Captcha Image
Refresh

*