Posts Tagged ‘ Apple

Steve Jobs enthüllt das neue iPhone 4

Apple iPhone 4

Apple iPhone 4

Apple hat auf der World Wide Developer Conference 2010 in San Francisco ein neues iPhone vorgestellt. Da es nunmehr das 4. iPhone ist, wird es kurz iPhone 4 genannt. Es bietet eine Reihe neuer Features, die das iPhone wieder höchstinteressant für alle Smartphone Interessierten macht. Das Design entspricht dabei dem Prototypen, der schon vor Wochen vom US-Blog Gizmodo gezeigt wurde. Laut apfelblog.ch ist das neue iPhone nur 9,3 Millimeter dick und damit das aktuell dünnste Smartphone.

Eine ganze Reihe neuer Features bekam das neue iPhone spendiert. So hat das Display eine Auflösung von 326 dpi (960 x 640 Pixel), und damit viermal so höher als bei den Vorgängern. Wie Golem.de berichtet, sollen einzelne Pixel mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen sein. Ältere iPhone Anwendungen werden automatisch auf die neue Auflösung hochskaliert.

Intern arbeitet nun Apples A4 Prozessor (1Ghz), der auch im iPad verbaut wird. Dieser ist sowohl rechenstark als auch sparsam, so dass die Akkulaufzeit um 40% erhöht werden konnte. Es sollen nun 7 Stunden Sprechzeit, 10 Stunden Videowiedergabe oder 40 Stunden Musikwiedergabe möglich sein.

Neu ist auch die 5-Megapixel-Frontkamera, die über Autofokus und fünffachen digitalen Zoom verfügt (aber keinen optischen Zoom). Mit der Kamera lassen sich nun HD-Videos in 720p bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Eine LED kann zur Ausleuchtung hinzugeschaltet werden. Die Videos können mit einer speziellen iPhone Version von iMovie bearbeitet werden, die aber erst über den App Store gekauft werden muss.

Mit dem iPhone 4 führt Apple nun auch die Videotelefonie ein. Dazu gibt es die neue App FaceTime, die kostenfrei mitgeliefert wird. Es kann sowohl die vordere als auch die hintere Kamera für Videogespräche verwendet werden. Videotelefonie soll aber nur über WLAN und nicht über 3G funktionieren.

Das iPhone 4 wird es in zwei Versionen geben, einmal mit 16 GB und einmal mit 32 GB Speicher. Farblich wird man sich zwischen schwarz und weiß entscheiden können. Wie derwesten.de meldet, wird das iPhone 4 ab dem 24.06.2010 erhältlich sein.

Aktuelle Angebote zum Apple iPhone 4 finden Sie hier.



R-548 I-Phone 468x60 Banner


Apple stellt iPad und iBooks vor

Apple iPad

Apple iPad

Nun ist die Katze also aus dem Sack. Wie bereits seit längerem vermutet, stellte Apple am 27.01. in San Francisco ein eigenes Tablet namens iPad vor, wie golem.de berichtet. Das neue Gerät sieht im Prinzip aus wie eine Mischung aus iPhone und Macbook. Es ist ca. 1,3 Zentimeter flach und beinhaltet ein ca. 25 cm (9,7 Inch) großes Display. Auf diesem sieht man eine dem iPhone sehr ähnliche Oberfläche. Und in der Tat sollen auch alle bisher verfügbaren Apps aus dem AppStore auf dem neuen iPad laufen. Mit Hilfe des seit heute verfügbaren SDK können Entwickler aber nun auch Apps eigens für das iPad anpassen oder neu entwickeln.

Der im iPad verbaute Prozessor ist eine Eigenentwicklung von Apple, er heisst A4 und ist mit 1 Gigahertz getaktet. Ein Lautsprecher und ein Mikrofon sind integriert und der nicht austauschbare Akku soll für ca. 10 Stunden reichen. Ins Netz geht man zunächst über WLAN, etwa einen Monat später soll eine 3G-fähige Variante des iPad erscheinen. Der Speicher kann 16, 32 oder 64 Gigabyte betragen, wonach sich auch der Preis richtet. Dieser wurde bislang nur in Dollar angegeben und beträg 499,- Dollar für die 16 GB Version ohne 3G, 599,- Dollar für die 32 GB und 699,- für die 64GB Variante. 3G soll einen Aufpreis von jeweils 130,- Dollar kosten. Den Preis halte ich für ein neues Apple Produkt zur Markteinführung als durchaus moderat. In 60 Tagen sollen die ersten Geräte verfügbar sein.

httpv://www.youtube.com/watch?v=y2Hz8dhQw8Q

Die Software wurde weitreichend an das iPad angepasst. So gibt es eine eigene schicke Version des Browsers Safari, ein Mail-, Kalender-, Photo- und Videoprogramm, den AppStore, iTunes und ganz neu: iBooks, quasi ein iTunes für Bücher. Damit wird das iPad zum Kindle Killer und könnte sich auch zur Konkurrenz des Buchladens um die Ecke entwickeln. Denn hier lassen sich schnell und bequem ganze Bücher herunterladen und direkt lesen. Was so ein Buch dann aber kosten wird, ist noch unbekannt. Ein Vorteil wäre, dass man dann ganz viele Bücher immer dabei haben kann. Allerdings frage ich mich, was man dann so in sein Bücherregal reinstellen soll.