Posts Tagged ‘ Samsung

Samsung Galaxy S6 VS. Galaxy S6 Edge

Samsung Galaxy S6 Edge

Samsung Galaxy S6 Edge

Unter den beliebten Vertragshandys findet man aktuell das Samsung Galaxy S6 und das Samsung Galaxy S6 Edge. Beide Handymodelle gehören zu den Highend-Smartphones und stehen bei Smartphone Fans derzeit hoch im Kurs. Was bieten die beiden Samsung Android Flaggschiffe und welches Galaxy S6 schneidet im Handyvergleich mit welcher Ausstattung besser ab?

Hohe Verkaufszahlen begeistern

Gemäß der aktuellen Medienberichterstattung verkauft sich die neue Galaxy S6 Generation von Samsung deutlich besser als erwartet. Vertraut man den Quellen, soll Samsung bis zum Jahresende auf 50-55 Millionen Geräte bereitstellen. Dies wäre eine deutliche Kapazitätserhöhung, wobei es trotzdem eventuell zu Lieferenpässen kommen könnte. Womit Samsung zunächst nicht rechnete: Das teurere Samsung Galaxy S6 Edge scheint seinem Schwestermodell Galaxy S6 und anderen Top Handys die Schau zu stehlen.
Read more

Samsung Galaxy S3, Samsungs neues Flaggschiff mit Riesendisplay und Quad-Core Prozessor

Samsung Galaxy S3

Samsung Galaxy S3

Im 2. Quartal 2012 bringt Samsung ein neues Handy aus seiner Galaxy Familie: das Samsung Galaxy S3. Samsung platziert das Galaxy S3 als direkten Konkurrenten zu Apples iPhone 4s. In vielerlei Hinsicht gelingt dies auch, denn das neue Smartphone bietet einige Superlative. Da wäre z.B. der mit 1,4 Ghz getaktete Quad-Core Prozessor, eine Eigenentwicklung von Samsung namens Exynos 4 Quad, der in 32 nm Strukturbreite gefertigt wird. Dies senkt den Energieverbrauch gegenüber den sonst meist üblichen 45 nm. Mit diesem Prozessor ist das Galaxy S3 rasend schnell, was sich in einer absolut flüssigen Bedienung, ruckelfreien Videos und komplexen Spielen bemerkbar macht. Die Grafikeinheit Mali 400 mit vier Grafikkernen ist mit 400 Mhz getaktet, und erreicht ebenfalls neue Bestmarken im GL Benchmark.

4,8 Zoll beträgt die Diagonale des Touchscreens, womit das Galaxy S3 zu den größten Smartphones gehört. Ob das Handy dann noch in die Hosentasche passt, sollte  man wohl besser vorher ausprobieren. Das Super-AMOLED-Display produziert ein tiefes Schwarz und kräftige Farben, und sieht mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln einfach wunderbar aus.

Ähnlich zu Apples Siri enthält das Galaxy S3 nun auch eine Sprachsteuerung, mit der man viele Funktionen aktivieren kann. So ist es z.B. möglich nach dem Wetter zu fragen, Termine anzulegen oder Textnachrichten zu diktieren. Die Spracherkennung findet dabei im Netz statt, d.h. eine Internetverbindung ist nötig und die Übertragung kann bei längeren Fragen durchaus mal einige Sekunden dauern. Wie golem berichtet, verklagt Apple Samsung wegen einer Patentverletzung bei der Spracherkennung und möchte einen Verkaufsstopp des Galaxy S3 erwirken.

Mit der 8-Megapixel-Kamera hat man immer eine hochauflösende Kamera dabei, die besonders durch ihre Geschwindigkeit auffällt. Ohne Blitz können drei Bilder pro Sekunde geknipst werden. Die Foto App hat Samsung ordentlich verbessert, es steht nun ein HDR-Modus und die Gesichterkennung Buddy Share zur Verfügung, letztere erkennt Gesichter auf Wunsch automatisch und ordnet sie Personen im Adressbuch zu.

Insgesamt macht Samsungs neues Galaxy S3 einen hervorragenden Eindruck und wird daher sicherlich viele Liebhaber finden. Wie petanews berichtet, kann es aber zu Wartezeiten wegen der hohen Nachfrage kommen.

Hier findet ihr interessante Angebote zum Samsung Galaxy S3 mit Handyvertrag.

 




Samsung Galaxy Note, das Smartlet mit Riesendisplay

Samsung Galaxy Note

Samsung Galaxy Note

Samsung setzt mal wieder einen drauf und schafft ein Smartphone, das ein so riesiges Display hat, dass Samsung selbst von einem “Smartlet” spricht. In der Tat passt das neue Galaxy Note mit einer Displaydiagonalen von 13,4 cm in keine normale Hosentasche mehr. Dafür sieht man aber bei einer enormen Auflösung von 800 x 1.280 Pixel jedes noch so kleine Detail. Die Bedienung kann nicht nur mit dem Finger über den Touchscreen, sondern auch mit einem mitgelieferten Stick erfolgen. Zum surfen und arbeiten für unterwegs ist das eine feine Sache. Um schneller Texte schreiben zu können, hat Samsung eine Handschrifterkennung eingebaut.

Technisch hat das Handy neben dem Riesendisplay noch eine 8-Megapixel Kamera für hochauflösende Fotos, einen 1,4 Ghz Dualcore Prozessor für schnelles und flüssiges arbeiten, alle wichtigen Datenprotokolle wie HSDPA, HSUPA, WLAN und Bluetooth. Dank der hohen Geschwindigkeit können sogar Videos in 1080p flüssig wiedergegeben werden.

Golem.de berichtet von einem unschönen Grünstich des Displays, so dass man sich das Smartphone besser selber ansehen sollte, bevor man es sich zulegt. Abgesehen von diesem Makel scheint es aber der ideale Begleiter für lange Zugfahrten zu sein.

Hier findet ihr Angebote zum Samsung Galaxy Note mit Handyvertrag.

 

Samsung Galaxy S2: neues Android Handy bereits im Frühjahr 2011?

Nach dem Erfolg des Samsung Galaxy S ist es kaum verwunderlich, dass Samsung an einem Nachfolger arbeitet. Wie netzwelt.de und blog-android.de berichten, soll der Nachfolger Android 2.3 verwenden und über ein nochmal verbessertes Super AMOLED Display verfügen. Der verbaute Prozessor soll mit 1,2 Ghz noch einen Tick höher takten als beim Vorgänger, die Kamera soll 8 Megapixel auflösen und Full HD Videoaufnahmen ermöglichen. Das Handy soll besonders dünn werden, was erstaunlich erscheint, denn das Galaxy S ist ja auch schon sehr dünn. Ob das noch dünner geht?

Als Preis wird 800,- Dollar genannt, was ca. 600,- Euro entsprechen. Angeblich soll das Samsung Galaxy S2 schon im Frühjahr 2011 erscheinen. Ich bin gespannt!




HTC Desire – DAS Android Smartphone?

HTC Desire

HTC Desire

Auf die Frage, welche Plattform sich neben Apples iPhone als Smartphone Betriebssystem durchsetzen wird, scheint die Antwort gefunden: Android. Android wurde von einer kleinen Software Firma entwickelt, die 2005 von Google übernommen wurde. Da es ein offenes System ist, kann jeder dafür entwickeln, entsprechend groß ist bereit die Entwicklergemeinde. Ähnlich Apples App Store gibt es den Android Market, in dem man Apps herunterladen kann, teils gratis, teils kostenpflichtig. Die derzeit aktuelle Version ist 2.1 Eclair, die auch im HTC Desire verwendet wird. Version 2.2 Froyo (Frozen Yogurt) ist gerade (im Mai) erschienen, und soll als Update auf das HTC Desire kommen. Softwareseitig setzt das Desire also auf das richtige Pferd und zeigt sich damit sehr vielseitig und flexibel.

Aber auch die Hardware hat es in sich und lässt eigentlich für ein Smartphone keine Wünsche offen. Der Multi-Touchscreen ist ein AMOLED-Display mit 800 x 480 Pixeln, was in dieser Größe super scharf wirkt. Da es keine physische Tastatur gibt, ist das HTC Desire nur 12 Millimeter dick. Es ist eine 5 Megapixel Kamera integriert, was für die meisten Schnappschüsse ausreichen sollte. Dank des schnellen Prozessors Qualcomm Snapdragon (1Ghz) wird alles zügig verarbeitet, gedreht, gezoomt und gescrollt. Die Fotos können dank des GPS Moduls mit Geotagging Informationen bestückt werden.

Da ein Smartphone ohne Internet wenig Sinn macht, bietet das HTC Desire alle gängigen Verbindungsmöglichkeiten, wie HSDPA, HSUPA, GPRS und WLAN. WLAN in den Versionen 11b und 11g.

Weitere interessante Informationen bietet der Blog Beitrag von IT-techBlog.

Das HTC Desire gibt es in braun und anthrazit, Informationen zu Angeboten finden sie hier.




Samsung Galaxy S – Neues Super-Smartphone mit Android 2.1

Samsung i9000 Galaxy S

Samsung i9000 Galaxy S

Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Handy ist, mit dem man bequem im Internet surfen kann, steht vor der Wahl: nehme ich ein iPhone mit T-Mobile Vertrag, oder geht es auch günstiger? Was hat die Konkurrenz zu bieten? Kann ich vielleicht meinen alten Handytarif weiternutzen und um eine Internet-Flatrate erweitern?  Mit welchem Handy kann ich auch Apps runterladen, wieviele stehen zur Verfügung, welche Plattform wird sich durchsetzen? Nun, der Newcomer schlechthin im Bereich Handybetriebssysteme ist Googles Android. Es ist nicht an einen Hersteller gebunden und es erscheinen derzeit zahlreiche Handys mit diesem System. Es bietet mit dem Android Market eine Plattform für Apps, die derzeit rasant wächst. Die neueste Android Version ist 2.1 und wird von Samsung in seiner Neuerscheinung Galaxy S eingesetzt.

Das Samsung Galaxy S platzt schier vor Features. Allein das Display soll laut DonRivas neue Maßstäbe setzen, die Super-AMOLED Technologie soll noch leuchtendere Farben, noch satteres Schwarz und einen höheren Blickwinkel ermöglichen. Dazu verbraucht es weniger Energie als herkömmliche LCD-Displays. Das Display ist 4 Zoll gross (800 x 480 Pixel) und unterstützt Multitouch. Die 5-Mega-Pixel Kamera ist laut Mobile Facts in der Lage, Videos in HD mit 720p aufzunehmen.

Damit das surfen im Internet auch richtig Spaß macht, unterstützt das Galaxy S die Datenprotokolle HSDPA und für den Upload HSUPA, sowie Bluetooth v3.0, USB v2.0 (High-Speed) und WLAN 802,11 b/g/n. Intern wurde ein 1 Ghz Prozessor verbaut. Ob es sich dabei um den Snapdragon-Prozessor von Qualcomm handelt, ist derzeit noch nicht bekannt. Das Handy wiegt lediglich 118 Gramm und ist nur 10 mm dick.

Bemerkenswert ist die Texteingabehilfe Swype, die es laut Golem ermöglichen soll, Text zu schreiben ohne den Finger von der Tastatur abzusetzen. Man zieht dabei den Finger von Buchstabe zu Buchstabe, wodurch sich Wörter schneller schreiben lassen sollen als durch tippen.

Wie Logitel berichtet, wird das Samsung Galaxy S in einer Version mit 16 GB bzw. 32 GB auf den Markt kommen. Weitere 32 GB lassen sich per microSD-Karte hinzufügen.

Das Samsung Galaxy S wird voraussichtlich ab Sommer in Deutschland verfügbar sein.

Finden Sie hier aktuelle Angebote zum Samsung Galaxy S