Posts Tagged ‘ Slider

Sony Ericsson Xperia Play, das Playstation Phone

Sony Ericsson Xperia Play

Xperia Play

Darauf haben alle Gamer doch eigentlich nur gewartet, denn wenn man schon ein Handy mit Riesendisplay mit sich rumschleppt, warum dann nicht auch darauf spielen? SonyEricsson verbindet nun endlich Handy mit tragbarer Spielkonsole. Das Xperia Play getaufte Ergebnis lässt sich dafür seitlich aufschieben, so dass ein Controller erscheint, mit dessen Tasten die Spiele gesteuert werden. Vorinstalliert sind laut golem.de vier Spiele: Fifa 10, Die Sims 3, Star Battallion HD und das Prügelspiel Bruce Lee: Dragon Warrior. Weitere Spiele können über den Android Market heruntergeladen werden. Neben den normalen Android Spielen gibt es auch spezielle, extra für das Xperia Play entwickelte Spiele. Desweiteren gibt es Portierungen von alten Playstation One (die erste Playstation) Spielen. Durch den Slider ist das Xperia Play mit 175 Gramm etwas schwerer als andere Smartphones.

Auch ansonsten enthält das Xperia Play ordentliche Technik. So hat es einen Multi-Touchscreen, eine 5-Megapixel-Kamera, ein GPS-Modul, 1 Ghz Snapdragon Prozessor, das aktuelle Android 2.3 Gingerbread und alle wichtigen Datenprotokolle wie WLAN, Edge, Blluetooth, HSDPA und HSUPA, so dass auch schnelles surfen unterwegs möglich ist. Der Speicher lässt sich mit MicroSD Karten erweitern, so dass genügend Platz für Fotos, Videos und natürlich Spiele vorhanden ist. Einen ausführlichen Test findet ihr bei Netzwelt.

Ein Video zum SonyEricsson Xperia Play findet ihr bei computerweekly und bei handy-fans.

Hier gibts Angebote zum SonyEricsson Xperia Play mit Handyvertrag.




Nokia E7 Smartphone

Nokia E7 Smartphone

Nokia E7

Nokia lässt nicht locker und versucht sich im Smartphone Markt. Nach wie vor setzt Nokia dabei auf das hauseigene Betriebssystem Symbian Version 3. Der Slider Nokia E7 hat aber dennoch einiges zu bieten, so dass sich ein genaues Hinsehen durchaus lohnt. Die auffälligste Besonderheit ist sicherlich die aufschiebbare QWERTZ-Tastatur, dank der man bequem Texte, Mails und SMS schreiben kann. Dies hat aber auch seinen Preis, denn mit 176 Gramm ist das E7 nicht gerade leicht. Wen das nicht stört, bekommt ansonsten ein solides Smartphone. Das Nokia E7 hat ein großes 4 Zoll Touchscreen Display, eine 8-Megapixelkamera, eine HDMI Schnittstelle zum direkten Anschauen der Fotos auf dem Fernseher, diverse Datenübertragungsmöglichkeiten wie WLAN, Bluetooth 3.0, HSDPA und HSUPA. Durch das integrierte GPS-Modul und die Navigationssoftware Ovi Maps kann das E7 auch als mobile Navi verwendet werden.

Wie der gethandy Blog berichtet, erscheint das Nokia E7 Anfang 2011 und ist wohl hauptsächlich für Geschäftskunden interessant. Bei Netzwelt kann man sich ein Video zum Nokia E7 anschauen. Bei gadgetdream gibts noch einige Infos.

Angebote mit Handyvertrag zum Nokia E7 findet ihr hier.