Posts Tagged ‘ Touchscreen

Sony Xperia Z – das neue Super Handy

Sony Xperia Z

Sony Xperia Z

Sony schlägt zurück: mit dem neuen Sony Xperia Z bringt Sony ein Smartphone der Superlative auf den Markt, das wahrlich keine Wünsche offen läßt. Es ist gerade mal 0,8 cm dick und liegt somit ungemein dünn in der Hand.

Die technischen Daten des Xperia Z sind durchaus beeindrucken. Es hat eine rückseitige 13-Megapixel Kamera mit  Autofokus, Nachtmodus und Fotoleuchte, mit der sich auch Videos in Full-HD aufzeichnen lassen. Eine zweite Kamera richtet sich nach vorne, so dass man mit dieser Videotelefonie betreiben kann. Die 2. Kamera hat eine Auflösung von 1600×1200 Pixeln. A propos Full-HD: das Xperia Z hat ein 5 Zoll HD-Reality Display  mit einer Auflösung von sage und schreibe 1920 x 1080 Pixeln. Das ist Full-HD und soviel wie mein Fernseher, nur das der viel größer ist! Entsprechend scharf und fein aufgelöst sind alle Fotos und Videos, die man sich betrachtet. Read more

Samsung Galaxy S3, Samsungs neues Flaggschiff mit Riesendisplay und Quad-Core Prozessor

Samsung Galaxy S3

Samsung Galaxy S3

Im 2. Quartal 2012 bringt Samsung ein neues Handy aus seiner Galaxy Familie: das Samsung Galaxy S3. Samsung platziert das Galaxy S3 als direkten Konkurrenten zu Apples iPhone 4s. In vielerlei Hinsicht gelingt dies auch, denn das neue Smartphone bietet einige Superlative. Da wäre z.B. der mit 1,4 Ghz getaktete Quad-Core Prozessor, eine Eigenentwicklung von Samsung namens Exynos 4 Quad, der in 32 nm Strukturbreite gefertigt wird. Dies senkt den Energieverbrauch gegenüber den sonst meist üblichen 45 nm. Mit diesem Prozessor ist das Galaxy S3 rasend schnell, was sich in einer absolut flüssigen Bedienung, ruckelfreien Videos und komplexen Spielen bemerkbar macht. Die Grafikeinheit Mali 400 mit vier Grafikkernen ist mit 400 Mhz getaktet, und erreicht ebenfalls neue Bestmarken im GL Benchmark.

4,8 Zoll beträgt die Diagonale des Touchscreens, womit das Galaxy S3 zu den größten Smartphones gehört. Ob das Handy dann noch in die Hosentasche passt, sollte  man wohl besser vorher ausprobieren. Das Super-AMOLED-Display produziert ein tiefes Schwarz und kräftige Farben, und sieht mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln einfach wunderbar aus.

Ähnlich zu Apples Siri enthält das Galaxy S3 nun auch eine Sprachsteuerung, mit der man viele Funktionen aktivieren kann. So ist es z.B. möglich nach dem Wetter zu fragen, Termine anzulegen oder Textnachrichten zu diktieren. Die Spracherkennung findet dabei im Netz statt, d.h. eine Internetverbindung ist nötig und die Übertragung kann bei längeren Fragen durchaus mal einige Sekunden dauern. Wie golem berichtet, verklagt Apple Samsung wegen einer Patentverletzung bei der Spracherkennung und möchte einen Verkaufsstopp des Galaxy S3 erwirken.

Mit der 8-Megapixel-Kamera hat man immer eine hochauflösende Kamera dabei, die besonders durch ihre Geschwindigkeit auffällt. Ohne Blitz können drei Bilder pro Sekunde geknipst werden. Die Foto App hat Samsung ordentlich verbessert, es steht nun ein HDR-Modus und die Gesichterkennung Buddy Share zur Verfügung, letztere erkennt Gesichter auf Wunsch automatisch und ordnet sie Personen im Adressbuch zu.

Insgesamt macht Samsungs neues Galaxy S3 einen hervorragenden Eindruck und wird daher sicherlich viele Liebhaber finden. Wie petanews berichtet, kann es aber zu Wartezeiten wegen der hohen Nachfrage kommen.

Hier findet ihr interessante Angebote zum Samsung Galaxy S3 mit Handyvertrag.

 




HTC Sensation XL weiss inkl. Beats-in-Ear-Headset

HTC Sensation XL

HTC Sensation XL

Mit dem Sensation XL bringt HTC ein aktuelles Android-Handy auf den Markt, dass sich vor allem an Musikhörer richtet. Durch die Kooperation mit Beats Audio wurde die Musikwiedergabe optimiert und ein spezielles Headset liegt bei, genannt “Beats-in-Ear-Headset”. Dadurch wird ein sog. SRS Surround Sound ermöglicht. Das spart den separaten mp3-Player.

Aber auch sonst bietet das HTC Smartphone alle aktuellen technischen Finessen, die man sich derzeit wünschen kann. Nur 9,9 mm dick und 163 Gramm schwer lässt sich das Handy leicht überall verstauen. Die 8-Megapixel Kamera sorgt für zeitgemäße Fotos, die sich auf dem brillanten 480×800 Pixel großen Display mit speziell gehärtetem Gorilla-Glas wunderbar anschauen lassen. Dank Android 2.3 hat man ein leistungsfähiges Betriebssystem an Board. Die neueste Version ist dies aber nicht, denn Android gibt es auch bereits in Version 3 (Honycomb) und ganz neu Version 4 (Ice Cream Sandwich). Dies wiegt aber nicht allzu schwer, da die meisten Apps auch mit Gingerbread funktionieren. Außerdem wird es laut HTC ein Update auf Android 4 geben. Über den Android Market lassen sich eine Unzahl an interessanten Apps installieren.

Für gute Verbindungen unterstützt das Sensation XL alle wichtigen Protokolle wie HSDPA, Edge, WLAN und Bluetooth 3.0. Der Qualcomm Snapdragon ( Single-Core, 1.500 MHz ) Prozessor sorgt für den nötigen Speed, der für den Normalanwender völlig ausreicht. Dennoch gibt es bereits Handys, die Dual-Core Prozessoren enhalten, wie z.B. das Samsung Galaxy S2. Es bleibt als Geschmackssache, worauf man als Anwender besonderen Wert legt.

Wichtige Hardwarefeatures sind aber vorhanden, wie z.B. das Gyroskop, ein Näherungssensor und ein Helligkeitssensor. Der interne Arbeitsspeicher beträgt 768 MB, für Daten sind 16 GB verbaut, von denen laut HTC ca. 12,64 GB je nach Softwarekonfiguration für den Anwender verfügbar sind. Speicherkarten werden keine unterstützt. Dafür gefällt die Frontkamera mit 1,3 Megapixel, die Videotelefonie ermöglicht. Weiterführende Infos bietet wie immer Golem.

Alles in allem ein rundes Smartphone mit toller Hardware, aber auch kleinen Schwächen. Auffallend und ein Kaufanreiz dürfte für Ästheten die Farbe weiß sein.

Hier findet ihr Angebote zum HTC Sensation XL mit Handyvertrag.

Samsung Galaxy Note, das Smartlet mit Riesendisplay

Samsung Galaxy Note

Samsung Galaxy Note

Samsung setzt mal wieder einen drauf und schafft ein Smartphone, das ein so riesiges Display hat, dass Samsung selbst von einem “Smartlet” spricht. In der Tat passt das neue Galaxy Note mit einer Displaydiagonalen von 13,4 cm in keine normale Hosentasche mehr. Dafür sieht man aber bei einer enormen Auflösung von 800 x 1.280 Pixel jedes noch so kleine Detail. Die Bedienung kann nicht nur mit dem Finger über den Touchscreen, sondern auch mit einem mitgelieferten Stick erfolgen. Zum surfen und arbeiten für unterwegs ist das eine feine Sache. Um schneller Texte schreiben zu können, hat Samsung eine Handschrifterkennung eingebaut.

Technisch hat das Handy neben dem Riesendisplay noch eine 8-Megapixel Kamera für hochauflösende Fotos, einen 1,4 Ghz Dualcore Prozessor für schnelles und flüssiges arbeiten, alle wichtigen Datenprotokolle wie HSDPA, HSUPA, WLAN und Bluetooth. Dank der hohen Geschwindigkeit können sogar Videos in 1080p flüssig wiedergegeben werden.

Golem.de berichtet von einem unschönen Grünstich des Displays, so dass man sich das Smartphone besser selber ansehen sollte, bevor man es sich zulegt. Abgesehen von diesem Makel scheint es aber der ideale Begleiter für lange Zugfahrten zu sein.

Hier findet ihr Angebote zum Samsung Galaxy Note mit Handyvertrag.

 

Sony Ericsson Xperia Play, das Playstation Phone

Sony Ericsson Xperia Play

Xperia Play

Darauf haben alle Gamer doch eigentlich nur gewartet, denn wenn man schon ein Handy mit Riesendisplay mit sich rumschleppt, warum dann nicht auch darauf spielen? SonyEricsson verbindet nun endlich Handy mit tragbarer Spielkonsole. Das Xperia Play getaufte Ergebnis lässt sich dafür seitlich aufschieben, so dass ein Controller erscheint, mit dessen Tasten die Spiele gesteuert werden. Vorinstalliert sind laut golem.de vier Spiele: Fifa 10, Die Sims 3, Star Battallion HD und das Prügelspiel Bruce Lee: Dragon Warrior. Weitere Spiele können über den Android Market heruntergeladen werden. Neben den normalen Android Spielen gibt es auch spezielle, extra für das Xperia Play entwickelte Spiele. Desweiteren gibt es Portierungen von alten Playstation One (die erste Playstation) Spielen. Durch den Slider ist das Xperia Play mit 175 Gramm etwas schwerer als andere Smartphones.

Auch ansonsten enthält das Xperia Play ordentliche Technik. So hat es einen Multi-Touchscreen, eine 5-Megapixel-Kamera, ein GPS-Modul, 1 Ghz Snapdragon Prozessor, das aktuelle Android 2.3 Gingerbread und alle wichtigen Datenprotokolle wie WLAN, Edge, Blluetooth, HSDPA und HSUPA, so dass auch schnelles surfen unterwegs möglich ist. Der Speicher lässt sich mit MicroSD Karten erweitern, so dass genügend Platz für Fotos, Videos und natürlich Spiele vorhanden ist. Einen ausführlichen Test findet ihr bei Netzwelt.

Ein Video zum SonyEricsson Xperia Play findet ihr bei computerweekly und bei handy-fans.

Hier gibts Angebote zum SonyEricsson Xperia Play mit Handyvertrag.




HTC Incredible S – Unglaubliches Smartphone mit Android 2.2 Froyo

HTC Incredible S Smartphone

HTC Incredible S

Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, der hat mittlerweile einige tolle Alternativen. HTC ist ganz vorne mit dabei und bringt mit dem HTC Incredible S ein Smartphone auf den Markt, das so gut wie keine Wünsche offen lässt. Es ist ein Android Handy, Version 2.2 Froyo ist installiert, und daher lässt sich der mittlerweile riesige Android Market nutzen. Tausende Apps lassen sich hier teil gratis herunterladen. Es muss also nicht immer ein iPhone sein. Bis Ende Juni 2011 will HTC ein Upgrade auf Android 2.3 veröffentlichen.

Auch technisch bietet das HTC Incredible S alles, was man von einem modernen Smartphone erwarten darf. Das Super-LCD Display ist ein absoluter Hingucker mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln, was derzeit durchaus als Standard der Spitzenklasse zu bezeichnen ist. Darauf sehen die mit der 8-Megapixelkamera geschossenen Fotos super scharf aus. Videos lassen sich mit 1280 x 720 Pixeln drehen. Das geht gerade noch als HD durch, ist aber kein echtes FullHD.

Ins mobile Internet geht es mit WLAN, HSDPA und HSUPA rasend schnell, so der der gewählte Provider die Geschwindigkeit zur Verfügung stellt. Ein GPS Modul ist eingebaut und Google Maps ist vorinstalliert, so dass man sich unterwegs kaum noch verirren sollte.

Das Smartphone ist in schwarz verfügbar, soll aber auch schon in rot gesichtet worden sein.

Aktuelle Angebote zum HTC Incredible S mit Handyvertrag findet ihr hier.




Samsung S8500 Wave

Samsung S8500 Wave

Samsung S8500 Wave

Mit dem Samsung s8500 Wave steigt Samsung nicht wie viele andere in die Android Liga ein, sondern setzt beim Betriebssystem auf eine Eigenentwicklung names Bada. Ensprechend baut Samsung auch einen eigenen App Store auf, der bereits über 200 Apps bietet, was aber im Vergleich zum Android Market mit über 50.000 Apps doch noch recht wenig ist. Als Bedienoberfläche greift Samsung auf sein ebenfalls selbst entwickeltes TouchWiz 3.0 zurück. Eine Tastatur hat das Smartphone nicht, diese wird durch eine virtuelle Tastatur auf dem Touchscreen realisiert. Dank dieser Tatsache ist das Handy nur 11 Millimeter dick bzw. dünn und wiegt auch nur 118 Gramm, was für ein Smartphone wirklich nicht viel ist.

Seitens der Ausstattung fällt besonders der Multitouchscreen mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln auf. Es handelt sich um ein Super-AMOLED Panel für eine besonders brillante Darstellung. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, Videos direkt in HD aufzuzeichnen! Man sollte sich beim Kauf also gleich schon mal nach einer großen Speicherkarte umschauen, die Formate MicroSD und microSDHC werden unterstützt. Im Fotomodus bietet die Kamera eine Auflösung von 2560×1920 Pixeln (5 Megapixel) sowie einen Autofokus und Gesichtsfelderkennung.

Solch ein Smartphone macht natürlich nur Spaß, wenn man damit auch mobil im Internet unterwegs ist. Eine entsprechende Datenflatrate sollte man sich also dazu gönnen. Natürlich wird Bluetooth, UMTS, HSDPA, HSUPA, Edge und WLAN unterstützt. WLAN sogar im schnellen 11n Modus. Bluetooth ist laut Golem sogar in der Version 3.0 enthalten.

Damit auch alles flott von der Hand geht, hat Samsung den schnellen Prozessor ARM Cortex A8 mit 1 Ghz verbaut. Diese Rechenpower sollte für alle erdenklichen Anwendungen reichen. Derer gibt es ja doch viele, insbesondere soziale Netzwerke hat Samsung im Visier und bietet Direktzugriff auf Facebook, Twitter und weitere.

Weitere Infos findet ihr direkt bei Samsung oder auch im PhoneHouse Blog.

Wer das Samsung s8500 Wave kaufen möchte, findet hier günstige Angebot mit Handyvertrag.




HTC Desire – DAS Android Smartphone?

HTC Desire

HTC Desire

Auf die Frage, welche Plattform sich neben Apples iPhone als Smartphone Betriebssystem durchsetzen wird, scheint die Antwort gefunden: Android. Android wurde von einer kleinen Software Firma entwickelt, die 2005 von Google übernommen wurde. Da es ein offenes System ist, kann jeder dafür entwickeln, entsprechend groß ist bereit die Entwicklergemeinde. Ähnlich Apples App Store gibt es den Android Market, in dem man Apps herunterladen kann, teils gratis, teils kostenpflichtig. Die derzeit aktuelle Version ist 2.1 Eclair, die auch im HTC Desire verwendet wird. Version 2.2 Froyo (Frozen Yogurt) ist gerade (im Mai) erschienen, und soll als Update auf das HTC Desire kommen. Softwareseitig setzt das Desire also auf das richtige Pferd und zeigt sich damit sehr vielseitig und flexibel.

Aber auch die Hardware hat es in sich und lässt eigentlich für ein Smartphone keine Wünsche offen. Der Multi-Touchscreen ist ein AMOLED-Display mit 800 x 480 Pixeln, was in dieser Größe super scharf wirkt. Da es keine physische Tastatur gibt, ist das HTC Desire nur 12 Millimeter dick. Es ist eine 5 Megapixel Kamera integriert, was für die meisten Schnappschüsse ausreichen sollte. Dank des schnellen Prozessors Qualcomm Snapdragon (1Ghz) wird alles zügig verarbeitet, gedreht, gezoomt und gescrollt. Die Fotos können dank des GPS Moduls mit Geotagging Informationen bestückt werden.

Da ein Smartphone ohne Internet wenig Sinn macht, bietet das HTC Desire alle gängigen Verbindungsmöglichkeiten, wie HSDPA, HSUPA, GPRS und WLAN. WLAN in den Versionen 11b und 11g.

Weitere interessante Informationen bietet der Blog Beitrag von IT-techBlog.

Das HTC Desire gibt es in braun und anthrazit, Informationen zu Angeboten finden sie hier.




Samsung Galaxy S – Neues Super-Smartphone mit Android 2.1

Samsung i9000 Galaxy S

Samsung i9000 Galaxy S

Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Handy ist, mit dem man bequem im Internet surfen kann, steht vor der Wahl: nehme ich ein iPhone mit T-Mobile Vertrag, oder geht es auch günstiger? Was hat die Konkurrenz zu bieten? Kann ich vielleicht meinen alten Handytarif weiternutzen und um eine Internet-Flatrate erweitern?  Mit welchem Handy kann ich auch Apps runterladen, wieviele stehen zur Verfügung, welche Plattform wird sich durchsetzen? Nun, der Newcomer schlechthin im Bereich Handybetriebssysteme ist Googles Android. Es ist nicht an einen Hersteller gebunden und es erscheinen derzeit zahlreiche Handys mit diesem System. Es bietet mit dem Android Market eine Plattform für Apps, die derzeit rasant wächst. Die neueste Android Version ist 2.1 und wird von Samsung in seiner Neuerscheinung Galaxy S eingesetzt.

Das Samsung Galaxy S platzt schier vor Features. Allein das Display soll laut DonRivas neue Maßstäbe setzen, die Super-AMOLED Technologie soll noch leuchtendere Farben, noch satteres Schwarz und einen höheren Blickwinkel ermöglichen. Dazu verbraucht es weniger Energie als herkömmliche LCD-Displays. Das Display ist 4 Zoll gross (800 x 480 Pixel) und unterstützt Multitouch. Die 5-Mega-Pixel Kamera ist laut Mobile Facts in der Lage, Videos in HD mit 720p aufzunehmen.

Damit das surfen im Internet auch richtig Spaß macht, unterstützt das Galaxy S die Datenprotokolle HSDPA und für den Upload HSUPA, sowie Bluetooth v3.0, USB v2.0 (High-Speed) und WLAN 802,11 b/g/n. Intern wurde ein 1 Ghz Prozessor verbaut. Ob es sich dabei um den Snapdragon-Prozessor von Qualcomm handelt, ist derzeit noch nicht bekannt. Das Handy wiegt lediglich 118 Gramm und ist nur 10 mm dick.

Bemerkenswert ist die Texteingabehilfe Swype, die es laut Golem ermöglichen soll, Text zu schreiben ohne den Finger von der Tastatur abzusetzen. Man zieht dabei den Finger von Buchstabe zu Buchstabe, wodurch sich Wörter schneller schreiben lassen sollen als durch tippen.

Wie Logitel berichtet, wird das Samsung Galaxy S in einer Version mit 16 GB bzw. 32 GB auf den Markt kommen. Weitere 32 GB lassen sich per microSD-Karte hinzufügen.

Das Samsung Galaxy S wird voraussichtlich ab Sommer in Deutschland verfügbar sein.

Finden Sie hier aktuelle Angebote zum Samsung Galaxy S


Sony Ericsson Xperia X10

Sony Ericsson Xperia X10

Sony Ericsson Xperia X10

Dieser Tage bringt Sony Ericsson ein neues Handy Highlight heraus: das Xperia X10. Das Smartphone verfügt über einen großen Multitouchscreen mit 480 x 854 Pixeln, auf dem man seine Fotos und Videos in exzellenter Qualität anschauen kann. Als Betriebssytem kommt Googles Android in der Version 1.6 zum Einsatz. An dieser Stelle hinkt Sony Ericsson etwas hinterher, Googles Nexus One wird Android bereit in Version 2.1 verwenden. Allerdings hat Sony Ericsson sein Android um einige selbstentwickelte Features erweitert. Die Versionsnummer ist daher kein Manko, da alle wichtigen Features eingebaut wurden. Als Prozessor kommt der schnelle Qualcomm Snapdragon QSD8250 mit 1 GHz zum Einsatz. Dieser Prozessor scheint sich gerade bei Smartphones durchzusetzen.

Mit diesem Handy ist eine Datenflatrate Pflicht, am besten per HSDPA oder zumindest über Edge. Um eine schnelle Verbindung zu haben, kommt als Netzbetreiber eigentlich nur T-Mobile oder Vodafone in Frage. Denn Fotos lassen sich mit 8-Megapixel schießen, da verschlingt ein Foto gleich mehrere Megabyte. Mit Hilfe des integrierten GPS Moduls lassen sich auch Ortsangaben (Geo-tagging) im Foto speichern. Entsprechende Software zeigt dann zum Foto gleich den Ort an, wo es geschossen wurde. Eine integrierte Gesichterkennung soll bis zu fünf Gesichter gleichzeitig auf einem Foto erkennen und automatisch seinen Kontakten zuordnen können. Wie gut das funktioniert, muss sich meiner Meinung nach in der Praxis erst noch erweisen. Cnet hat das Gerät schon angetestet.

Hier der Werbefilm mit schicker Blondine:

httpv://www.youtube.com/watch?v=qpXpQgSus28

Schaut euch hier aktuelle Angebote des Sony Ericsson Xperia X10 an